20 Fußballübungen für Trainer und Spieler 2026

In diesem Artikel stellen wir dir 20 Fußballübungen vor, die für Spieler jeden Alters geeignet sind, um die vier grundlegenden Aspekte des Fußballs zu meistern: Passen, Schießen, Verteidigen und Dribbeln.

Jeder Traum, den du im Leben verfolgst, hat seine Komplikationen, seine Herausforderungen und seine Schwierigkeiten. Ohne sie wären die Träume wahrscheinlich weniger ein Traum. Manche werden durch Ausdauer erreicht, andere durch Beharrlichkeit oder Geduld. Aber bei wenigen, vielleicht bei keinem, ist Arbeit so wichtig wie bei dem Traum so vieler Kinder schlechthin: Fußballprofi zu werden.

Denn Fußball, oder das ist unsere Philosophie, ist Arbeit. Es ist Ausdauer und Training. Es ist die Fähigkeit, sein Bestes zu geben, nicht nur als Mittel, um ein Ziel zu erreichen, sondern als ein Weg, den man lernen muss, zu genießen. Selbst wenn das Ziel nicht erreicht wird, hat man Freude, Stolz und Befriedigung in all den Stunden, in denen man arbeitet und sich verbessert.

Training ist für uns Mittel und Zweck zugleich, etwas Notwendiges, das aber auch Spaß macht. Deshalb bringen wir dir hier die 20 grundlegenden Fußballübungen für die Entwicklung eines Fußballspielers. Damit du, egal ob du ein Spieler oder ein Trainer bist, sie jederzeit anwenden kannst und du unsere Philosophie selbst nachvollziehen kannst.

Wenn du daran interessiert bist, deinen Fußball noch weiter zu entwickeln, empfehlen wir dir den Online-Fußballkurs von Trainer Pablo Huerta UEFA PRO, der auch personalisierte Trainingseinheiten und Tutorials sowie Videoanalysen bietet, um deinen Fußball auf die nächste Stufe zu heben.

Einige Übungen setzen wir in vielen unserer Sommer-Fußballcamps und Fußballschulen auf der ganzen Welt ein, andere haben wir speziell für diesen Artikel zusammengestellt. In jedem Fall teilen wir sie in vier Bereiche ein, die die wichtigsten offensiven und defensiven technischen Konzepte abdecken.

  • Dribbeln und Ballkontrolle
  • Schießen
  • Passspiel
  • Defensive Konzepte

Wir empfehlen auch unseren Online-Fußballkurs, um neue Tricks zu lernen und generell deine Fußballfähigkeiten mit UEFA PRO Trainer Pablo Huerga zu verbessern.

Die 5 besten Übungen für Dribbling und Ballkontrolle

Der “canchero”, wie er in Argentinien genannt wird, ist auf dem Fußballplatz immer seltener anzutreffen. Derjenige, der sich dem Ball zuwendet, sich nicht abkapselt und einen Fallrückzieher, ein Dribbling oder ein Backwheel macht. Der Straßenfußball, von dem wir oft glauben, dass er mit dem Einzug des akademischen Modells verloren gegangen ist. Dem stimmen wir allerdings nicht zu, ganz und gar nicht. Denn auch in der Schule kannst du lernen, so zu spielen, als hättest du Tage und Nächte auf einem Fußballplatz in Rio de Janeiro verbracht, und hier bringen wir dir einige Übungen, mit denen du genau das tun kannst.

Dribbeln: Eins gegen Eins

Niemand wird bestreiten, dass Neymar Jr. im Moment der Spieler mit der besten Ballbehandlung ist. Seine Dribblings sind fabelhaft, seine Ballkontrolle ist nicht von dieser Welt, als ob sie an seinem Schuh kleben würde. Gibt es eine Möglichkeit, eine solche technische Qualität zu erreichen, oder ist das nur mit Grundvoraussetzungen möglich, die nur für wenige erreichbar sind?

Neymar zu werden ist sehr schwierig, das ist klar, aber ein breiter Spieler zu sein, ein Flügelspieler mit der Fähigkeit, seinen Verteidiger zu stellen, ist mit harter Arbeit möglich. Eine einfache Übung dafür ist es, einen Raum zu definieren und eine Reihe von Eins-gegen-Eins-Spielen zwischen zwei Spielern durchzuführen. Der Lernprozess ist zweifach: Du lernst nicht nur, wie du dich dem Gegner zuwendest und dribbelst und so Ressourcen für das Eins-gegen-Eins-Spiel gewinnst, sondern auch, wie du diese Situationen verteidigen kannst. Und das Beste daran ist, dass es eine Menge Spaß macht und sehr wettbewerbsorientiert ist.

Dieses Video von Jonathan Mendoza ist eine großartige Möglichkeit, diese Übung schon in kleinen Gruppen von zwei Personen durchzuführen: Ihr braucht nur einen Angreifer, einen Verteidiger und ein kleines, abgegrenztes Tor, das ihr angreifen könnt, und wenn ihr mehr als zwei Spieler seid, wechselt euch ab.

schwierigkeitsgrad der Übung: Leicht
➔ Spaßbewertung: 4/5
➔ Anzahl der benötigten Spieler: Mindestens 2.
benötigte Ausrüstung: Ball und Gegenstände jeglicher Art, um ein Tor zu markieren.

Einfache Übung mit Kegeln

Aber es müssen natürlich nicht nur Gruppenübungen sein. Im Fußball kann man auch individuell an bestimmten Qualitäten arbeiten. Das Fahren oder der Umgang mit dem Ball ist etwas, an dem ein Spieler alleine arbeiten kann. Außerdem sollte man beachten, dass dies immer notwendiger wird, und zwar für alle Positionen in einer Fußballmannschaft: Wie wir bei dieser Weltmeisterschaft 2022 sehen, müssen selbst Torhüter wie Unai Simón hervorragend mit dem Ball umgehen können und die verschiedenen Kontaktflächen am Fuß beherrschen.

Eine gute Möglichkeit, deine Ballbehandlung zu verbessern, ist das Dribbeln durch Kegel, die in einem geschlossenen Raum aufgestellt sind. Ein tolles Beispiel ist diese Videoübung von BetterSoccerDrills, die verschiedene Arten des Dribbelns zeigt und fast überall durchgeführt werden kann.

➔ Drill-Level: Leicht
➔ Spaßbewertung: 2/5
➔ Anzahl der benötigten Spieler: 1
➔ Benötigte Ausrüstung: Ball und Kegel

Wenn du lernen willst, wie man wie in La Masia spielt, dann schau dir dieses FC Barcelona Sommercamp an.

Fortgeschrittene Übung mit Kegeln

Diese Übungsgruppe von Become Elite macht die vorherige Kegelübung etwas komplexer und schafft verschiedene Räume mit Kegeln, in die du den Ball mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten schlagen musst. Das Positive an der vorherigen Übung ist, dass sie nicht nur komplexer ist, sondern auch der Kräftigung und der Ausdauer dient, wenn sie in einem hohen Tempo oder mit wechselnder Intensität ausgeführt wird.

übungslevel: Mittel
➔ Spaßbewertung: 3/5
➔ Anzahl der benötigten Spieler: 1
➔ Benötigte Ausrüstung: Ball und Kegel

Wenn man nach einem anderen Beispiel für ein mythisches Tor suchen müsste, das nach einem Slalom mit allen möglichen Tempo- und Richtungswechseln ausgeführt wurde, wäre das perfekte Beispiel das Tor von Ronaldo (dem Brasilianer) gegen Compostela im Jahr 1996. Ein echtes Wunderwerk. Nochmal: Die Spieler auf dem Spielfeld sehen aus wie Kegel.

Kegelkreis

Eine weitere einfache Möglichkeit, individuelle Übungen mit Kegeln zur Ballkontrolle durchzuführen , ist die Arbeit im Kreis. Dieses Video von OnlineSoccerTraining zeigt, wie Fußballer jeden Alters das machen können. Das Beste daran ist, dass es eine realistischere Spielsituation darstellt als die erste Übung mit Kegeln, da das Fahren nicht so linear ist.

level der Übung: Leicht
➔ Spaßbewertung: 3/5
➔ Anzahl der benötigten Spieler: 1
➔ Benötigte Ausrüstung: Ball und Hütchen

Hier wenden wir uns einem anderen brasilianischen Zauberer zu, dem Nachfolger von Ronaldo und dem Vorgänger von Neymar: Marta, der wahrscheinlich besten Fußballerin der Geschichte. Erfreue dich an diesem Video.

Der Rückschritt

Der spanische Fußball, der in Bezug auf die Magie des Dribbelns weniger produktiv ist als der südamerikanische, hat dennoch seine eigene Bewegung: das Cutback, ein Dribbling, bei dem vor allem der Fuß- und Rhythmuswechsel genutzt wird, die Finte mit dem Körper, um einem oder mehreren Gegnern zu entkommen. Hier ist eine Übung, die von Andrés Iniesta selbst erklärt wird, einem der brillantesten Magier, die der europäische Fußball je hervorgebracht hat. Als Legende von Barça und der spanischen Nationalmannschaft beherrschte er wie kein anderer die Kunst der Krokette, ein Cutback, bei dem er beide Füße benutzt.

Wenn du es individuell machen willst, kannst du die Gegner natürlich durch Kegel ersetzen, um die Krokettenbewegung zu üben.

➔ Schwierigkeitsgrad: Leicht
➔ Spaßbewertung: 3’5/5
➔ Anzahl der benötigten Spieler: 1
➔ Benötigte Ausrüstung: Ball und Kegel

Top 5 Schuss- und Abschlussübungen

Wir lieben Fußball wegen all der Poesie, die ihn umgibt, aber am Ende läuft es auf einen Vers hinaus: Wer ein Tor mehr schießt als der Gegner, gewinnt. Ein Tor zu schießen ist im Profifußball Millionen wert. Ein Tor zu schießen, egal in welcher Kategorie und auf welcher Position, ist der beste Bonus, den du einem Spieler geben kannst. Deshalb findest du hier fünf Übungen, mit denen du deinen Schuss verbessern kannst.

Schuss nach Pass

Die grundlegendste Übung, um das Schießen zu trainieren. Ein Mitspieler gibt den Ball an einen anderen weiter, der ihn kontrolliert und für den Schuss vorbereitet und mit der zweiten Berührung auf das Tor schießt. Unkompliziert, aber unterhaltsam, vor allem, wenn du eine Wettkampfkomponente zwischen den Mitspielern einbaust. Dieses Video von OnlineSoccerTraining erklärt genau, wie man es macht.

➔ Schwierigkeitsgrad: Leicht
➔ Spaßbewertung: 3’5/5
➔ Anzahl der benötigten Spieler: Mindestens zwei Spieler und ein Torwart
➔ Benötigte Ausrüstung: Ball und Torwart

Denn im Fußball schmeckt nichts besser als ein Tor nach einem guten Schuss, der die Spinnweben aus den Ecken des Netzes herausschlägt.

Schuss mit einer Berührung

Doch die Dynamik des heutigen Fußballs lässt oft nicht genug Zeit, um den Ball zu kontrollieren, sich auf ihn einzustellen und ihn zu treffen. Oft muss der Prozess auf einen ersten Schuss mit einer Berührung reduziert werden. Und darin sind, wie jeder Fußballfan weiß, die Briten die Experten. Die Premier League liefert uns jede Woche Beispiele für großartige Tore mit der ersten Berührung, und das aus großer Entfernung.

Hier ist ein Video von der Akademie des FC Reading, in dem gezeigt wird, wie man den First Touch Shot trainiert. Es ist eine einfache Aufgabe, aber sehr praktisch, um den Körper und die Gestik auf den ersten Schuss einzustellen.

➔ Übungsniveau: Leicht
➔ Spaßbewertung: 3/5
➔ Anzahl der benötigten Spieler: Ein Spieler und ein Torwart
➔ Benötigte Ausrüstung: Ball und Torwart

Ob One-Touch, Multi-Touch oder Set-Piece – wenn jemand einem Mädchen oder Jungen beibringen kann, wie man den Ball gut trifft, dann ist es Cristiano Ronaldo. Das Video, das wir dir hier zeigen, sollte in allen Fußballschulen unter dem Titel “Wie man einen Fußball schlägt” aufbewahrt werden.

Ein weiteres Beispiel für einen großartigen Treffer ist Hakan Çalhanoğlu von Inter Mailand, der eines der beeindruckendsten Tore aus einem Freistoß erzielt hat, als er für Hamburg spielte:

Drei-Tore-Drill

Als Abwandlung der vorherigen Methoden, die sowohl das Fahren als auch das Schießen mit einer Berührung kombinieren, kann die Drei-Tore-Übung eingesetzt werden. Typisch für die Akademien des FC Chelsea ist es, zwei kleine Tore mit ihren Verteidigern aufzustellen und den Torwart in einem dritten, lebensgroßen Tor zu lassen. Dieses Video von SocceCoachTV erklärt genau, wie man die Übung ausführt.

➔ Niveau der Übung: Mittel
➔ Spaßbewertung: 4/5
➔ Anzahl der benötigten Spieler: Mindestens vier Feldspieler und ein Torwart
➔ Benötigte Ausrüstung: Ball, Tore und Minitore.

Verlagerungen, Drehungen und Brustkontrolle

Mit nur drei Spielern und einem Torwart kann eine sehr dynamische Übung durchgeführt werden, die sich perfekt auf das echte Spiel übertragen lässt. Es handelt sich um eine Art Roulettespiel, bei dem der Spieler, der gerade einen Schuss abgegeben hat, anschließend als Unterstützung für einen Mitspieler fungieren muss. Die Methode wird in diesem Video von ProgressiveSoccer erklärt.

Das Beste an dieser Übung ist, dass du als Trainer oder Spieler alle Variationen anwenden kannst: Lass den Ball prallen, hebe ihn an, um eine Brustkontrolle zu erzwingen, gib einen Fehlpass… die Varianten sind endlos.

schwierigkeitsgrad: Leicht
➔ Spaßbewertung: 3’5/5
➔ Anzahl der benötigten Spieler: Mindestens drei Spieler plus Torwart
➔ Benötigte Ausrüstung: Mehrere Bälle und ein Torwart

Und du fragst dich vielleicht, ob diese Übung gut ist? Nun, ja, natürlich, und wenn nicht, dann schau dir an, wie die spanische Legende Vero Boquete hier vor dem Torwart ein Tor schießt. Hinter diesem Schuss, dieser perfekten Anpassung des Körpers, stecken zahlreiche Roulettes wie die, die wir dir gezeigt haben.

Kopfbälle

Aber sei vorsichtig, denn Fußball wird mit den Füßen gespielt, aber nicht nur. In unserem Sport werden Strategie und stationäres Spiel immer wichtiger, und nichts ist so entscheidend wie das Wissen, wie man einen Schuss köpft. Um daran zu arbeiten, stellen wir dir eine super lustige Übung vor, die der spanische Trainer Víctor Sánchez del Amo in seiner Zeit bei Málaga CF angewendet hat.

Die Methode ist ganz einfach: Man lässt zwei Mannschaften gegeneinander antreten und jeder Spieler erhält einen Pass von seinen Mitspielern, die in der Schlange warten, bis sie an der Reihe sind. Es ist unterhaltsam, wettbewerbsorientiert, dynamisch und kann, wie im Video von Málaga zu sehen ist, auch ohne Torhüter gespielt werden.

➔ Schwierigkeitsgrad der Übung: Mittel
➔ Spaßbewertung: 5/5
➔ Benötigte Anzahl von Spielern: Sechs oder mehr, aufgeteilt in zwei Teams
➔ Benötigte Ausrüstung: Ball und Tore

Wer sich von einem Kopfballspiel inspirieren lassen will, sollte sich Sergio Ramos zum Vorbild nehmen. Der Verteidiger aus Camas macht alles richtig, wenn es um den Abschluss geht: den Sprung, das Tempo, die Drehung des Halses, die Kraft, die er auf den Ball legt… Nicht umsonst ist er einer der torgefährlichsten Verteidiger der Geschichte, mit 102 Toren in seinen 671 Einsätzen für Real Madrid. Fast nichts.

Die 5 besten Passübungen im Fußball

Spanien ist zusammen mit den Niederlanden die Wiege des Passspiels im Fußball. Das berühmte Tiki-Taka, dessen Vorläufer Johan Cruyff war und das von Pep Guardiolas Barça zur Perfektion gebracht wurde, in dem sich vier Künstler seiner Interpretation wie Iniesta, Xavi, Messi und Busquets zusammenschlossen. Hier stellen wir dir die fünf besten Übungen vor, mit denen du auf eigene Faust mit dieser Schule weitermachen kannst.

Grundlegende Kurzpässe

Um an der Passgenauigkeit und Intensität zu arbeiten, geht nichts über eine klassische Übung zwischen drei Mitspielern. Dabei geht es um Kontrolle und Kurzpass auf die eine Seite, Kontrolle und Kurzpass auf die andere Seite. Die Fußfläche, mit der hier normalerweise gearbeitet wird, ist die Innenseite, aber du kannst die Abstände erweitern und auch die Außenseite oder den Rist benutzen. Dieses Video von Progressive Soccer erklärt perfekt, wie diese Übung funktioniert.

level der Übung: Leicht
➔ Spaßbewertung: 3/5
➔ Anzahl der benötigten Spieler: Drei Spieler
➔ Benötigte Ausrüstung: Ball

Die Rondos

Das Problem mit der oben genannten Übung ist, dass sie zwar hilft, Vertrauen in den Ball zu gewinnen, aber nicht viel Spaß macht und die Spieler nicht in enge Situationen bringt. Dafür gibt es nichts Besseres als die unantastbare Übung des Tiki-Taka, die Guardiola im historischen Barça der Sextete wie eine Religion eingeführt hat: die Rondos. Alles, was du dafür brauchst, sind ein paar Kegel und, wie du in diesem Video sehen kannst, sind die Lacher garantiert.

➔ Schwierigkeitsgrad: Mittel
➔ Spaßbewertung: 4’5/5
➔ Benötigte Anzahl von Spielern: Mindestens sechs Spieler
➔ Benötigte Ausrüstung: Ball und Hütchen

Die praktische Anwendung dieser Übung ist mehr als deutlich. Schau dir zum Beispiel an, wie Pep Guardiolas aktuelles Team, Manchester City, spielt. Eine erstklassige Fußballsinfonie.

Der lange Pass

Wenn die gegnerische Mannschaft den Bereich des Spielfelds, in dem sich der Ball befindet, sehr eng macht oder mit einer sehr weit aufgerückten Abwehr spielt, gibt es nichts Besseres als die Kunst des langen Passes, um sie zu überwinden. Ein einziger langer Pass kann die beste Verteidigung der Welt aushebeln, und eine tolle Übung ist diese von Profe Bazan.

Außerdem wird bei dieser Methode doppelt gearbeitet: Der Passgeber übt den langen Pass, aber der Empfänger verbessert seine Fähigkeit zur Kontrolle und zum Abschluss. Zwei für einen.

übungsniveau: Mittel
➔ Spaßbewertung: 3’5/5
➔ Anzahl der benötigten Spieler: Zwei Spieler und ein Torwart
➔ Benötigte Ausrüstung: Ball und Torwart

Wahrscheinlich hat noch nie jemand ein präzises, langes Passspiel in Kombination mit einer exzellenten Sicht so gut beherrscht wie Xabi Alonso, ehemaliger Spieler von Spanien, Real Sociedad, Liverpool, Real Madrid und Bayern München. Er war verrückt.

Der tiefe Pass

Den Pass in die Tiefe zu spielen ist nicht einfach. Vor allem, weil das Spielen durch die Abwehr viel peripheres Sehen, viel Spielverständnis und die Qualität, den Ball mit der richtigen Geschwindigkeit und durch den richtigen Raum zu spielen, erfordert. Um diesen letzten Teil zu üben, finden wir die Idee von La Clínica del Fútbol in diesem Video großartig:

Auch wenn es nicht ideal ist, können die fiktiven Verteidiger durch Kegel ersetzt werden. Mit ihnen kannst du die Positionen einer Verteidigung darstellen, zwischen denen du Pässe filtern musst.

➔ Schwierigkeitsgrad der Übung: Schwierig
➔ Spaßbewertung: 4/5
➔ Anzahl der benötigten Spieler: Mindestens vier Spieler
➔ Benötigte Ausrüstung: Ball und Dummys/Kegel

Eine Meisterin des Steilpasses – und so vieler anderer Dinge – ist die Spanierin Alexia Putellas, zweifache Ballon d’Or-Gewinnerin und ein absoluter Star beim FC Barcelona und in der spanischen Nationalmannschaft. Hier ist eine Zusammenstellung ihrer besten Spielzüge, darunter auch ein paar außergewöhnliche Pässe in den Raum.

Kontrolle und Passspiel

Um an der Wissenschaft des Passspiels mit maximal einer oder zwei Berührungen zu arbeiten, einem Grundpfeiler des Positionsspiels der Mannschaften aus der Schule, die unter den Fittichen von Johan Cruyff entstanden ist, bringen wir dir einen der Spieler, der es in den letzten Jahren am besten interpretiert hat: Sergi Busquets. Drei Übungen in einem, um Kontrolle und Passspiel in diesem Fútbol Emotion Video zu verbessern.

➔ Schwierigkeitsgrad der Übung: Leicht
➔ Spaßbewertung: 3/5
➔ Anzahl der benötigten Spieler: Einer (plus ein Passant)
➔ Benötigte Ausrüstung: Ball und Hütchen

Die 4 besten Defensivübungen im Fußball

Zum Schluss kommen wir zu dem, was 80% der Spielerinnen und Spieler vielleicht gar nicht mögen, was aber trotzdem gelernt werden muss: Defensivkonzepte und -techniken. Denn wie man im Basketball sagt, kann der Angriff Spiele gewinnen, aber die Verteidigung gewinnt Meisterschaften.

Druck organisieren

Druck ist heute das wichtigste Element im Fußball. Jede Mannschaft weiß, wie sie den Gegner in der gegnerischen Hälfte, in der Mitte des Spielfelds oder sogar in der Nähe des eigenen Tors unter Druck setzen kann. Das Geheimnis liegt darin, dass man weiß, wie man die Passwege abdeckt, die Struktur aufrechterhält und eine Reihe von koordinierten Bewegungen ausführt, die es dem Gegner schwer machen, den Ball zu bewegen.

Um uns auf all das vorzubereiten, bietet das Trainerhandbuch eine Übung an, die sich vor allem an das Kollektiv richtet und die grundlegenden Konzepte des Drucks durch das Abdecken von Passwegen vermittelt. Eine grundlegende.

niveau der Übung: Mittel
➔ Spaßbewertung: 3’5/5
➔ Anzahl der benötigten Spieler: Mindestens 10
➔ Benötigte Ausrüstung: Ball, Kegel und Dummys

welche Mannschaft war in den letzten Jahren die beste im Pressing? Jürgen Klopps Liverpool, ganz klar. Sie spielen mit viel Körpereinsatz, um den Ballbesitz des Gegners zu stören.

Defensivmittel und Körperhaltung

Bei den defensiven Mitteln müssen wir zwischen dem normalen Tackling und dem Tackling unterscheiden. Bei ersterem, das jede Bewegung sein kann, um dem Gegner den Ball zu entreißen, ist es nicht notwendig, sich zu Boden zu begeben. Tackling hingegen ist die Bewegung, bei der der Verteidiger als letztes Mittel über den Rasen kriecht, um den Ball des Gegners zu kratzen.

Für beides ist es schwierig, Videos mit spezifischen Übungen zu finden. Vielleicht ist es am klügsten, nach Lektionen über defensive Grundlagen zu suchen und sie mit den eingangs erwähnten 1vs1-Übungen zu kombinieren. Eines der nützlichsten Videos, das die optimale Körperhaltung eines Verteidigers erklärt, ist zum Beispiel dieses Video von Real Madrids Innenverteidiger Eder Militao auf Fútbol Emotion.

Was er dort erklärt, lässt sich mit den 1vs1-Übungen, deren Merkmale wir dir hier noch einmal überlassen, in die Praxis umsetzen:

➔ Übungslevel: Leicht
➔ Spaßbewertung: 4/5
➔ Anzahl der benötigten Spieler: Mindestens 2
➔ Benötigte Ausrüstung: Ball und Gegenstände jeglicher Art, um ein Tor zu markieren

Tackling auf dem Boden

Ähnlich verhält es sich beim Tackling, bei dem der Verteidiger über den Boden rutscht, um den Ball zu tackeln. Es gibt keine spezielle Übung, aber es lässt sich am besten mit der klassischen 1vs1-Methode üben.

Wenn du dir dafür einen Bezugspunkt aussuchen musst, solltest du dir ein Beispiel an der AC Mailand-Legende und dem ehemaligen Kapitän der italienischen Nationalmannschaft, Alessandro Nesta, nehmen. Eine Legende der besten Abwehr der Welt, pure Klasse und Besitzer der besten Tacklings, die es je gab.

Defensivspiel mit dem Kopf

So wie das Kopfballspiel im Angriff im heutigen Fußball von größter Bedeutung ist, so ist es auch das Kopfballspiel in der Defensive: Eine Mannschaft, der es in der Defensive an gutem Luftspiel mangelt, ist dazu verdammt, gegen starke Mannschaften im Angriff unterzugehen.

In diesem Sinne ist die von SoccerCoachTV vorgeschlagene Übung perfekt, um an dieser Disziplin zu arbeiten. Erstens, weil sie Spaß macht und fast schon ein Spiel ist, bei dem die Teilnehmer/innen Spaß haben können. Zweitens, weil sie sie dazu zwingt, die Schlüsselkonzepte eines guten defensiven Kopfballspiels zu verinnerlichen: Höhe, Breite und Stärke.

Das Spiel ist eine Art Volleyball, bei dem es statt eines Netzes zwei Spieler gibt, die versuchen, den Ball abzufangen. Der Spieler, der den Ball nicht abfängt, wird zum Torhüter.

schwierigkeitsgrad der Übung: Mittel
➔ Spaßbewertung: 5/5
➔ Anzahl der Spieler/innen: Mindestens drei, aber idealerweise sechs
➔ Benötigte Ausrüstung: Ball

Das Kleinfeldspiel

Eine hervorragende Möglichkeit, das in den 19 oben genannten Übungen Gelernte in die Praxis umzusetzen, ist das Spiel im kleinen Kreis. Warum? Nun, weil alle diese Techniken anwenden müssen, da weder die Verteidiger nur verteidigen, noch die Stürmer nur angreifen werden.

Außerdem ist das Spiel auf kleinem Raum viel dynamischer, mit viel mehr Aktionen und ohne Pause. Eine wunderbare Art, eine Trainingseinheit abzurunden.

➔ Schwierigkeitsgrad der Übung: Schwierig
➔ Spaßbewertung: 5/5
➔ Anzahl der benötigten Spieler: Mindestens zehn, einschließlich Torhüter
➔ Benötigte Ausrüstung: Ball und Tore

Lesen Sie mehr über Fußball

Allgemein|Fußball

Die Weltmeisterschaft der Streamer: Wie der Fußball in Katar 2022 übertragen wird

Live-Streamer bieten den Fußballfans eine Berichterstattung, die in ihrer eigenen Sprache gesprochen wird und weniger auf journalistische Strenge achtet; kurzum, es ist das, was das…

Mehr lesen
Fußball

Besten Fußballakademien in Valencia

Warum eine Fußballakademie in Valencia wählen? Möchtest du dich einer der renommiertesten Fußballakademien in Valencia anschließen und den Sprung in die Profiwelt schaffen? Die Wahl…

Mehr lesen
Fußball|Unsere Programme

Die 6 besten Fußballcamps im Juni: Spaß und Lernen

In Europa und den Vereinigten Staaten gibt es eine Vielzahl von Fußballcamps, in denen junge Menschen einen Traumsommer erleben und ihre Fußballfähigkeiten an Traumzielen verbessern…

Mehr lesen
Fußball|Unsere Programme

die 6 besten Fußballcamps im August: Maximaler Spaß und Entwicklung

Das Beste ist, dass es eine große Auswahl an Fußballcamps im August gibt. Renommierte Institutionen und Profivereine bieten ihre Programme an, um Talente für ihre…

Mehr lesen
Fußball

Camps in England vs. andere europäische Reiseziele: Was ist die beste Option?

Fußballcamps in England sind eine hervorragende Option für Jungen und Mädchen, die ihr fußballerisches Niveau weiter verbessern und die richtigen Schritte unternehmen wollen, um das…

Mehr lesen
Fußball

Fußballcamps in London vs. Manchester: Wähle das beste!

Allerdings sind diese Camps über das ganze Land verteilt, so dass die Eltern die Möglichkeit haben, das Camp ihrer Wahl nach Standort und Bequemlichkeit auszuwählen.…

Mehr lesen
Fußball

Was eine Mütze im Fußball ist und wie man eine bekommt

Seit mehr als 100 Jahren ist der Fußball in zwei Welten geteilt: Fußballer/innen haben die Möglichkeit, für einen professionellen Verein und für ihre Nationalmannschaft zu…

Mehr lesen
Fußball

Kuriositäten über Fußballstadien auf der ganzen Welt

Die größten Stadien der Welt Das größte Stadion der Welt werden wahrscheinlich nur wenige von euch kennen, denn es liegt nicht in Europa, sondern in…

Mehr lesen
Fußball

Top 8 Fußballcamps für Mädchen in Europa – Trainiere wie ein Profi

Aus diesem Grund gibt es immer mehr Frauenfußballcamps, denn große Mannschaften und Sportinstitutionen setzen auf die Entwicklung junger Mädchen und rekrutieren Talente, die zu Stars…

Mehr lesen