Tennisübungen für Kinder: Kompletter Leitfaden mit empfohlener Ausrüstung 2026

Tennis zu lernen muss nicht kompliziert oder langweilig sein.

Wenn ein Kind mit den richtigen Übungen und der richtigen Ausrüstung beginnt, kann es seine Technik verbessern, Spaß haben und ohne Frustration Selbstvertrauen auf dem Platz gewinnen.

Das Problem ist, dass viele Eltern nicht wissen, wo sie anfangen sollen: Welche Übungen sind für jede Altersgruppe am besten geeignet, wie kann man Tennis mehr zum Spiel als zur lästigen Pflicht machen, welche Schläger und Bälle sind am besten geeignet?

In diesem Leitfaden findest du Tennisübungen für Kinder, geordnet nach Stufen, von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen, sowie Empfehlungen für die passende Ausrüstung für jede Stufe.

Mit diesen Tipps kann dein Kind effektiv lernen und vor allem Spaß dabei haben!

was sind die Vorteile von Tennis für Kinder?

Tennis ist nicht nur ein lustiger Sport, sondern fördert auch die körperliche, geistige und emotionale Entwicklung von Kindern.

Diese Aktivität verbessert die Koordination, fördert die Disziplin und stärkt das Reaktionsvermögen. Da es sich um eine Individualsportart handelt, lernen Kinder außerdem, selbstbewusst zu sein und auf dem Platz Eigenständigkeit zu entwickeln.

Zu den wichtigsten Vorteilen von Tennis für Kinder gehören die folgenden:

  • Körperliche Entwicklung: Verbessert die Koordination, Schnelligkeit und Ausdauer.
  • Mentaler Nutzen: Hilft Kindern, sich zu konzentrieren, schnelle Entscheidungen zu treffen und mit Druck umzugehen.
  • Förderung von Werten: Es lehrt Disziplin, Ausdauer und Respekt vor dem Gegner.
  • Sozialisierung: Obwohl es ein Individualsport ist, fördert er die Interaktion mit anderen Kindern und die Teamarbeit während der Trainingseinheiten.

Außerdem kann Tennis in jedem Alter ausgeübt und an verschiedene Niveaus angepasst werden, so dass die Kinder Fortschritte machen können, ohne sich überfordert zu fühlen.

wie bringt man Kindern effektiv Tennis bei?

Damit Kinder Spaß am Tennis haben und ohne Frustration Fortschritte machen, ist es wichtig, altersgerechte Lehrmethoden anzuwenden.

Eines der effektivsten Systeme ist die Play & Stay-Methode, die in vielen Tennisakademien eingesetzt wird, um das Lernen zu erleichtern. Bei dieser Methode werden die Größe des Platzes, die Höhe des Netzes und der Druck der Bälle an das Alter des Kindes angepasst.

warum funktioniert dieser Ansatz?

  • Die Kinder beginnen mit langsameren Bällen, was die Kontrolle erleichtert.
  • Sie benutzen leichtere Schläger, die an ihre Größe angepasst sind.
  • Sie spielen auf kleineren Plätzen, was längere Punkte und mehr Spaß ermöglicht.

Tipp für Eltern: In den ersten Trainingseinheiten solltest du den Spaß über die Technik stellen. Kinder lernen am besten, wenn sie spielen und Spaß an der Aktivität haben.

Tennisübungen für Kinder entsprechend ihrem Niveau

Jedes Kind lernt in seinem eigenen Tempo, deshalb ist es wichtig, die Übungen an sein Leistungsniveau anzupassen. Im Folgenden erklären wir Tennisübungen für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis, die die Technik, Koordination und Ballkontrolle verbessern.

Anfängerniveau (5-8 Jahre)

In dieser Phase geht es darum, dass die Kinder mit dem Schläger, dem Ball und dem Platz vertraut werden, ohne sich unter Druck gesetzt zu fühlen. Das Wichtigste ist, dass sie Selbstvertrauen gewinnen und Spaß am Spiel haben.

Ratschläge für Eltern

Bei den ersten Trainingseinheiten solltest du den Spaß vor die Technik stellen. Kinder lernen am besten, wenn sie spielen und die Aktivität genießen.

Empfohlene Übungen:

  • High Five: Eine einfache Übung, bei der das Kind lernt, mit dem Schläger umzugehen, indem es auf die Hand des Trainers schlägt, bevor es Bälle annimmt.
  • Der Kreis: Sie stehen im Kreis, während der Trainer Bälle auf sie wirft. Sie müssen warten, bis der Ball abprallt, bevor sie ihn mit dem Schläger zurückspielen.
  • Pac-man: Ein Spiel ohne Schläger, bei dem die Kinder entlang der Linien auf dem Spielfeld laufen, während ein “Pac-Man” versucht, sie zu fangen. Verbessert die Beweglichkeit und Geschwindigkeit.

Mittelstufe (8-12 Jahre)

Hier haben die Kinder bereits die Kontrolle über den Schläger und den Ball, müssen aber die Genauigkeit ihrer Schläge verbessern und lernen, sich strategisch auf dem Platz zu bewegen.

Ratschläge für Eltern

Auf dieser Stufe können die Kinder damit beginnen, die wichtigsten Tennisschläge zu üben, z. B. die Vorhand und die Rückhand.

Empfohlene Übungen:

  • Das Dreieck: Auf dem Platz sind drei Punkte markiert, zu denen sich jeder Spieler bewegen muss, bevor er den Ball schlägt. Diese Übung verbessert die Positionierung und die Entscheidungsfindung.
  • Geschicklichkeitsspiel oder Bratpfanne: Jedes Kind lässt den Ball auf seinem Schläger abprallen, während es um den Platz läuft. Wenn er ihn fallen lässt, muss er wieder von vorne anfangen. Entwickelt die Koordination und die Schlägerkontrolle.
  • Ballprellen: Ähnlich wie bei der vorherigen Übung, aber in diesem Fall müssen sie eine Strecke laufen, während sie den Ball prellen und um einen Kegel herumgehen, bevor sie zurückkommen.

Fortgeschrittenes Niveau (12 Jahre und älter)

Kinder mit mehr Tenniserfahrung sollten sich auf die Geschwindigkeit, Kraft und Genauigkeit ihrer Schläge konzentrieren. Außerdem ist es wichtig, dass sie die Spielstrategie üben.

Ratschläge für Eltern

Wenn dein Kind dieses Niveau erreicht hat und sich weiterentwickeln möchte, solltest du in Erwägung ziehen, es in einem Tenniscamp anzumelden, wo es mit Profis trainieren und sich mit Spielern auf seinem Niveau messen kann.

Empfohlene Übungen:

  • Schnelligkeitsübungen mit der Koordinationsleiter: Eine Leiter wird auf den Boden gestellt und der Spieler muss sich schnell zwischen den Feldern bewegen, ohne auf die Linien zu treten.
  • Schießen auf Ziele (Plastikflaschen oder Kegel): Flaschen oder Kegel werden auf dem Spielfeld aufgestellt und der Spieler muss versuchen, sie mit seinen Schüssen umzuwerfen. Das hilft, die Genauigkeit zu verbessern.
  • Mini-Matches und Wettkampftraining: In dieser Phase ist es wichtig, dass die Kinder echte Punkte spielen, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen.

Empfohlene Tennisausrüstung für Kinder

Die Wahl der richtigen Ausrüstung ist entscheidend, damit Kinder Spaß am Tennis haben, ohne frustriert zu werden. Wenn der Schläger zu groß oder der Ball zu schnell ist, kann das Erlernen des Spiels schwierig werden.

Deshalb ist es wichtig, die Ausrüstung an das Alter und das Niveau des Spielers anzupassen.

Schläger für Kinder: Wie wähle ich den besten Schläger aus?

Kinderschläger sind leichter und kleiner als die für Erwachsene, wodurch sie den Ball besser greifen und kontrollieren können. Die empfohlene Länge variiert je nach Alter des Kindes:

  • 5-7 Jahre: Schläger von 43-53 cm.
  • 7-9 Jahre: Schläger von 53 bis 58 cm.
  • 9-12 Jahre: Schläger ab 63 cm.

Es ist nicht nötig, von Anfang an einen Profi-Schläger zu kaufen. Es gibt preiswerte Aluminium-Optionen, die ideal für die jüngsten Spieler sind.

Tennisbälle: Welche Option ist die beste für Kinder?

Nicht alle Tennisbälle sind gleich. Für Kinder werden Bälle mit niedrigem Druck empfohlen, da sie langsamer sind und kontrolliertere Schläge ermöglichen.

Um dir einen besseren Überblick zu verschaffen, findest du hier die Balltypen nach Alter und Spielstärke:

  • Rote Bälle: 75% weniger Druck als normale Bälle. Perfekt für Kinder zwischen 5 und 7 Jahren.
  • Orangefarbene Bälle: 50% weniger Druck. Ideal für 7- bis 9-jährige Kinder.
  • Grüne Bälle: 25% weniger Druck. Empfohlen für Kinder über 9 Jahren.

Tennisballübungen für Kinder sollten an ihr Niveau angepasst werden, damit sie sich verbessern können, ohne frustriert zu werden.

Anfänger können zum Beispiel mit roten Bällen beginnen, um Schläge zu üben, ohne sich Gedanken über die Geschwindigkeit zu machen.

Für Minitennis geeignete Plätze und Netze

Damit Kinder bequemer spielen können, werden auch die Plätze und Netze an ihr Alter angepasst. Dies sind die empfohlenen Größen für Kinder:

  • Minispielfeld: 12,8 m lang x 8,23 m breit.
  • Netzhöhe: Zwischen 70 und 90 cm, je nach Alter des Spielers.

Vereine und Akademien verfügen in der Regel über diese Anpassungen, aber wenn du zu Hause üben möchtest, gibt es tragbare Netze und abnehmbare Linien, mit denen du auf jedem Untergrund einen Platz markieren kannst.

wie können Tenniscamps und -akademien helfen?

Auch wenn Kinder Tennis durch Übungen zu Hause oder im örtlichen Verein lernen können, kann der Besuch eines Tenniscamps oder einer Tennisakademie einen großen Unterschied in ihrer Entwicklung machen.

Diese Einrichtungen bieten ein strukturierteres Training. Sie bieten außerdem die Möglichkeit, sich in einem motivierenden Umfeld zu messen, die Technik zu verbessern und taktische Fähigkeiten zu entwickeln.

Hier sind die wichtigsten Unterschiede und Vorteile dieser Programme:

Unterschiede zwischen dem Training zu Hause und dem Training in einer Akademie oder einem Camp

  • Zu Hause oder in einem örtlichen Verein: Flexibleres Lernen, aber weniger Gelegenheit, sich zu messen und schnell zu verbessern.
  • In einer Akademie oder einem Camp: Intensives Training mit professionellen Trainern, Zugang zu hochmodernen Anlagen und die Möglichkeit, mit Kindern unterschiedlicher Spielstärken zu spielen.

Vorteile von Tenniscamps

  • Training mit Profis: Die Kinder erhalten Unterricht, um ihre Technik und Spielstrategie zu verbessern.
  • Gesteigerte Motivation: Das Training mit anderen Kindern, die dieselbe Leidenschaft teilen, fördert das Lernen und den gesunden Wettbewerb.
  • Wachstumsumgebung: In den Camps wird nicht nur Tennis gelehrt, sondern auch Werte wie Anstrengung, Disziplin und Teamwork.

Wenn dein Kind Spaß am Tennis hat und seine Fähigkeiten verbessern möchte, kann die Teilnahme an einem Tenniscamp ein unvergessliches Erlebnis sein, das ihm hilft, den nächsten Schritt in seiner sportlichen Entwicklung zu machen.

Mit Ertheo wird Tennis zu einem spaßigen und motivierenden Erlebnis

Tennis ist ein Sport, der viele Vorteile mit sich bringt, aber damit Kinder wirklich Spaß daran haben, ist es wichtig, das Lernen an ihr Alter und ihr Niveau anzupassen. Mit den richtigen Tennisübungen für Kinder und der richtigen Ausrüstung kann jedes Kind sein Spiel ohne Frustration verbessern.

Wenn dein Kind bereits Interesse am Tennissport zeigt und sein Training auf die nächste Stufe heben möchte, bieten wir bei Ertheo Programme an, die jungen Spielern helfen, ihre Technik zu verbessern und den Lernprozess zu genießen. Ob durch spezielle Trainingseinheiten in einer Tennisakademie oder ein intensives Tenniscamp, unsere Programme sind darauf ausgerichtet, dass Kinder als Sportler wachsen und vor allem Spaß am Spiel haben.

Lesen Sie mehr über Tennis

Tennistraining
Tennis

Was sind die wichtigsten Tennisschläge?

Um auf dem Platz zu brillieren, reicht es nicht aus, zu wissen, wie man den Ball schlägt. Um Tennisschläge zu beherrschen, musst du wissen, wann…

Mehr lesen
Tennis

welche Arten von Tennisplätzen gibt es und wie beeinflussen sie das Spiel eines Spielers?

Der Belag des Tennisplatzes ist eine der wichtigsten Variablen in diesem Sport, da er die Bedingungen und den Verlauf der Spiele in vielen Faktoren verändert.…

Mehr lesen