Kuriositäten über Fußballstadien auf der ganzen Welt 2025

Eines der spektakulärsten Dinge am Fußball sind neben den Spielern und Fans die Stadien, in denen die einzelnen Mannschaften ihre Spiele austragen.

In Spanien und Europa haben viele große Vereine ihre Stadien modernisiert, um ihren Fans Annehmlichkeiten zu bieten, die vor kurzem noch undenkbar gewesen wären. Wir waren neugierig und haben die beeindruckendsten Stadien der Welt entdeckt. Deshalb zeigen wir Ihnen die schönsten und ungewöhnlichsten Fußballstadien der Welt.

Die größten Stadien der Welt

Das größte Stadion der Welt werden wahrscheinlich nur wenige von euch kennen, denn es liegt nicht in Europa, sondern in Nordkorea: das Pyongyang May Day Memorial Stadium. Es hat eine Kapazität von 150.000 Zuschauern und wurde 1989 eingeweiht. Die nordkoreanische Nationalmannschaft trägt dort ihre Spiele aus und sein wichtigster Meilenstein ist die Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika, an die sich die spanische Nationalmannschaft so gut erinnert. Es ist nicht das beste Fußballfeld der Welt und auch ästhetisch ist es nicht sehr bemerkenswert, aber das nordkoreanische Stadion kann sich rühmen, das Stadion mit den meisten Zuschauern bei einem Spiel zu sein.

Nachdem wir nun wissen, welches das größte Fußballstadion der Welt ist, kommen wir zu einem bekannteren Stadion, das in Bezug auf die Zuschauerzahl nicht weit dahinter liegt: das Camp Nou, die Heimat des Futbol Club Barcelona. Im Laufe seiner Geschichte wurde das Stadion mehrfach umgebaut, bis es die aktuelle Kapazität von 99.354 Zuschauern erreichte, die 2021 auf 105.000 Plätze erhöht werden soll, wie der Präsident des Futbol Club Barcelona Anfang des Jahres ankündigte. Für die Weltmeisterschaft 1982 in Spanien wurde das Camp Nou umgebaut und seine Kapazität auf 120.000 Plätze erhöht. Das Heimstadion von Barça ist eines der besten Fußballstadien der Welt, sowohl wegen seiner Geschichte als auch wegen des Fußballs, der seit Jahrzehnten darin gespielt wird.

Ein anderes berühmtes Stadion rangiert aufgrund dessen, was in ihm erlebt wurde, auf Platz drei der Stadien mit der größten Kapazität. Die Rede ist vom Estadio Azteca in Mexiko-Stadt, in dem 1970 und 1986 die Endspiele der Fußballweltmeisterschaft ausgetragen wurden. In diesem Stadion wurde Diego Armando Maradonas sogenanntes “Tor des Jahrhunderts” im Viertelfinale der WM 1986 gegen England erzielt.

Derzeit fasst das Azteca-Stadion 95.500 Zuschauer, aber seit seiner Errichtung im Jahr 1966 wurde es mehrfach renoviert und fasste 1968 bei einem Spiel zwischen Mexiko und Brasilien 119.000 Zuschauer. Als Kuriosität wurde Maradonas berühmtes Tor von 114.580 Fans live im Stadion verfolgt – Menschen, die eine tolle Geschichte fürs Leben erzählen können. Heute trägt die mexikanische Nationalmannschaft ihre offiziellen Spiele in diesem Stadion aus.

Die modernsten Fußballplätze

SeitBeginn des 21. Jahrhunderts hat eine neue Revolution begonnen, die zu sehr modernen Stadien mit einem futuristischen Aussehen geführt hat. Die Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland veranlasste die größten deutschen Vereine, ihre Stadien zu renovieren oder neue zu bauen. Eines der symbolträchtigsten Stadien der Weltmeisterschaft ist die Allianz Arena von Bayern München, deren kesselartige Form die Gegner beeindruckt.

Jeder Spieler, der in der Allianz Arena gespielt hat, sagt, dass es eines der besten Stadien der Welt ist, mit allen neuesten Innovationen: Der Eingang zur unterirdischen Umkleidekabine verschwindet im Boden, die Tribünen sind beheizt und klimatisiert, es gibt perfekte Einrichtungen für Behinderte und so weiter. Aber am auffälligsten ist die Außenfassade, die aus Paneelen mit LED-Lichtern besteht, die das Stadion von außen in den Farben der Mannschaft oder von Deutschland beleuchten, wenn die bayerische Nationalmannschaft dort spielt.

Es wurde ein Jahr vor der Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland eingeweiht und war bereits Austragungsort eines der spannendsten Champions League-Finale aller Zeiten, das Chelsea 2012 im Elfmeterschießen gegen Gastgeber Bayer München gewann. Die Allianz Arena ist das größte Stadion in Deutschland und bietet Platz für 77.500 Zuschauer.

Ein weiterer legendärer Verein, der kürzlich umgezogen ist, ist Athletic Club Bilbao, der die berühmte “Kathedrale” hinter sich gelassen hat, um im hochmodernen Nuevo San Mamés zu spielen. Nach seiner Fertigstellung im Jahr 2015 wurde das Stadion beim World Architecture Festival, den Oscars der Architektur, als bestes neues Sportgebäude der Welt ausgezeichnet und die UEFA hat es als eines der Stadien für die Euro 2020 ausgewählt, die an verschiedenen Orten in Europa ausgetragen wird. Der Architekt, der dieses Wunderwerk mit 53.289 Plätzen entworfen hat, ist César Azcárate. Er entschied, dass die Fassade auch eine Art Bildschirm mit Lichtern sein sollte, um das Stadion zu beleuchten, ähnlich wie in der Allianz Arena. Alles in allem ist es heute eines der besten Fußballstadien in Europa.

Die kuriosesten Stadien

Um ein Fußballstadion zu bauen, braucht man in einer Stadt viel Platz, der manchmal sehr sparsam genutzt werden muss, damit er nicht die Harmonie des Geländes stört, auf dem er errichtet werden soll. Bei den Fußballstadien, die wir dir im Folgenden zeigen, wirst du staunen.

Ottmar-Hitzfeld-Stadion (Schweiz)

Das Ottmar-Hitzfeld-Stadion liegt buchstäblich mitten in den Bergen. Es befindet sich direkt am Rande der Zermatter Berge in der Schweiz und du musst eine Seilbahn nehmen, um dorthin zu gelangen, da es 2.000 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Wir haben keine bestätigten Daten, aber es ist wahrscheinlich das kleinste Stadion der Welt, wenn man es überhaupt ein Stadion nennen kann. Was wir mit Sicherheit wissen, sind die vielen Bälle, die den Berg hinuntergefallen sind.

Das Float-Stadion

Wenn wir dieses Stadion sehen, können wir sagen, dass der Fußball alle Ecken der Welt erreicht. In Singapur gibt es das Float Stadium, das, wie der Name schon sagt, auf dem Meer schwimmt. Es wurde 2007 eröffnet und war Austragungsort der Olympischen Jugendspiele im Jahr 2010.

Es hat eine Kapazität von 30.000 Zuschauern und die Tribünen befinden sich nur auf einer Seite des Spielfelds, die über drei Brücken mit dem Spielfeld verbunden ist.

Das gesamte Spielfeld ist mit Netzen umgeben, um zu verhindern, dass die meisten Bälle ins Wasser fallen. Falls ein Ball über diese Grenzen hinausgeht, wird er mit einem Boot abgeholt, damit er wieder verwendet werden kann. Es ist einzigartig auf der Welt und die bunten Tribünen machen es aus der Luft noch besser sichtbar.

Städtisches Stadion von Braga (Portugal)

Ein weiteres Stadion mit Magie ist das Estadio Municipal de Braga, einer der Austragungsorte der Euro 2004 in Portugal. Dieses Stadion hat nur zwei Seitentribünen, aber als große Attraktion ist in einer der hinteren Tribünen der Steinbruch zu sehen, aus dem der Granit für den Bau des Stadions gewonnen wurde. Diese großartige Idee stammt von dem Architekten Eduardo Souto de Moura, der 2011 für den Bau des Stadions von Braga mit dem Pritzker-Architekturpreis ausgezeichnet wurde. Obwohl das Stadion nur zwei Seitentribünen hat, fasst es 30.154 Zuschauer.

Der Fußball verändert sich ständig, neue Technologien sorgen dafür, dass sich alles rund um den Sport mit doppelter Geschwindigkeit weiterentwickelt, wie zum Beispiel die Fußballtrikots, die nichts mehr mit denen von vor einigen Jahren zu tun haben. Auch wenn die Zukunft angekommen ist, die Essenz des klassischen Fußballs ist immer noch da, der Fußball-Aberglaube vor dem Spiel existiert immer noch und die Leidenschaft der Fans wird immer weitergehen.

Lesen Sie mehr über Fußball

Fußball

Was eine Mütze im Fußball ist und wie man eine bekommt

Seit mehr als 100 Jahren ist der Fußball in zwei Welten geteilt: Fußballer/innen haben die Möglichkeit, für einen professionellen Verein und für ihre Nationalmannschaft zu…

Mehr lesen
Fußball

Besten Fußball-Akademien in Spanien

Warum eine Fußball-Akademie? Wenn du dich für Fußball begeisterst und davon träumst, wie deine Idole in der ersten Liga zu spielen, ist es wichtig zu…

Mehr lesen
Allgemein|Fußball

Die Weltmeisterschaft der Streamer: Wie der Fußball in Katar 2022 übertragen wird

Live-Streamer bieten den Fußballfans eine Berichterstattung, die in ihrer eigenen Sprache gesprochen wird und weniger auf journalistische Strenge achtet; kurzum, es ist das, was das…

Mehr lesen
Fußball

Campus mit der besten Fußballakademie der Welt

Fußballcamps und -schulen sind dafür verantwortlich, diese Spieler zu fördern, damit sie sich im Laufe der Jahre weiterentwickeln und ihr Debüt im Profifußball geben können.…

Mehr lesen
Allgemein|Fußball

Die 9 besten Fußballcamps für Mädchen in England

England ist die Geburtsstätte des Fußballs. Es ist ein ideales Land für einen Sport, der bei Frauen immer beliebter wird, mit großartigen Spielerinnen aus verschiedenen…

Mehr lesen
Allgemein|Fußball

die 6 besten Fußballturniere in Großbritannien

Das Gleiche gilt für die unteren Ligen der Welt. Im Vereinigten Königreich gibt es zahlreiche Torwartakademien und -camps, die für die Entwicklung der Torhüter der…

Mehr lesen
Allgemein|Fußball

Die 6 besten Fußballcamps in der Nähe von London

Für Jungen und Mädchen auf hohem Niveau oder in der Eliteklasse gibt es Fußballcamps in England. Sie sind ideal für anspruchsvolle Spieler/innen, die sich mit…

Mehr lesen
Fußball

die 10 besten Fußballcamps im Juli – einmalige Erlebnisse

Das Beste ist, dass es viele Camps in Europa und den Vereinigten Staaten gibt, die im Juli für Jugendliche geöffnet sind, so dass Eltern sich…

Mehr lesen
Fußball

Wie man die beste Fußballschule auswählt – Hochleistung für Athleten

Die Inhalte, der Unterricht und das Niveau der einzelnen Schulen können sich jedoch stark voneinander unterscheiden. Das hängt von vielen Faktoren ab, z. B. von…

Mehr lesen