Inhaltsübersicht
Wenn dein Kind Interesse an diesem Sport gezeigt hat, fragst du dich vielleicht: Wie fängt man an? Welche Golfübungen für Kinder können ihnen helfen, sich zu verbessern? Was sind die wesentlichen Materialien für ihre Entwicklung? In diesem Leitfaden erklären wir, wie man Kindern Golf beibringt, welche Übungen sie ihrem Niveau entsprechend machen können und welche Materialien wichtig sind, damit sie Spaß haben und ihr Spiel verbessern. Außerdem erklären wir, wie Golfcamps jungen Spielern helfen können, ihre Technik in einem professionellen und motivierenden Umfeld zu perfektionieren.
Wie man Kindern Golf beibringt: Tipps für den Einstieg
Einem Kind Golf beizubringen mag zunächst kompliziert erscheinen, aber mit der richtigen Herangehensweise kann es eine lustige und bereichernde Erfahrung sein. Hier sind einige wichtige Tipps, damit dein Kind vom ersten Tag an Spaß am Golfsport hat.
Empfohlenes Einstiegsalter und erste Schritte
Viele Kinder beginnen im Alter zwischen 4 und 6 Jahren mit dem Golfspielen, obwohl es kein genaues Alter gibt. Wichtig ist, dass das Kind über genügend Koordination verfügt, um den Ball zu schlagen und Geduld hat, um den Anweisungen zu folgen.
Für jüngere Kinder ist es wichtig, dass es spielerisch wird: Anstatt sich vom ersten Tag an auf die Technik zu konzentrieren, ist es besser, es zu einem Spiel zu machen, bei dem sie einfach den Ball schlagen und Spaß haben.
Für den Anfang kannst du das tun:
- Gib ihnen einen leichten Stock und einen Schaumstoffball, mit denen sie im Garten üben können.
- Stelle sie vor kleine Herausforderungen, wie z.B. den Ball in einen Eimer zu befördern.
- Mache sie mit den grundlegenden Bewegungen ohne Druck vertraut.

Es ist wichtig, in einer Gruppe zu lernen, um sich zu motivieren und Fortschritte zu erzielen
Golf mag wie ein einsamer Sport erscheinen, aber das Lernen in einer Gruppe macht einen großen Unterschied. Wenn Kinder mit Gleichaltrigen trainieren:
- Sie motivieren sich gegenseitig und machen Golf zu einer sozialen Aktivität.
- Sie lernen, sich abzuwechseln und entwickeln Disziplin.
- Sie haben mehr Spaß, was die Wahrscheinlichkeit verringert, dass sie sich langweilen und den Sport aufgeben.
Wenn du das Interesse deines Kindes am Golfsport aufrechterhalten willst, kann eine Akademie oder Gruppenunterricht eine gute Option sein. Dort können sie nicht nur trainieren, sondern auch Erfahrungen mit anderen Kindern austauschen und auf eine dynamischere Weise lernen.
Grundlagen, die Kinder wissen sollten, bevor sie anfangen
Bevor dein Kind ernsthafter mit dem Golfsport beginnt, ist es sinnvoll, dass es einige grundlegende Prinzipien des Spiels versteht:
- Haltung und Griff des Schlägers: Es muss nicht von Anfang an perfekt sein, aber es ist gut, wenn sie eine solide Grundlage haben.
- Ziel des Spiels: Erkläre, dass das Ziel darin besteht, den Ball mit so wenigen Schlägen wie möglich ins Loch zu bringen.
- Respekt vor dem Platz: Bringe ihnen bei, sich vorsichtig zu bewegen und die Grundregeln des Golfsports zu beachten.
Mit einer gut angeleiteten, druckfreien Einführung kann sich dein Kind vom ersten Tag an in den Golfsport verlieben – und das Beste daran ist, dass es dabei auch noch Spaß hat!
Golfübungen für Kinder entsprechend ihrem Niveau
Beim Golf geht es nicht nur darum, den Ball zu schlagen, sondern auch darum, Genauigkeit, Kontrolle und Strategie zu entwickeln. Jedes Kind lernt in seinem eigenen Tempo, deshalb ist es wichtig, dass du Übungen auswählst, die zu seinem Niveau passen. Hier sind einige Golfübungen für Kinder, die ihnen helfen, ihre Technik zu verbessern und dabei Spaß zu haben.

Übungen für Anfänger
Wenn dein Kind seine ersten Schwünge macht, sollte es idealerweise mit einfachen Übungen beginnen, die ihm helfen zu verstehen, wie der Schwung funktioniert und in welche Richtung der Ball fliegt. Hier sind einige Möglichkeiten:
- “Die gerade Linie”: Zeichne mit Kreide oder Schnur eine Linie auf den Boden. Die Herausforderung besteht darin, dass das Kind den Ball so nah wie möglich an die Linie schlagen soll. Auf diese Weise lernt das Kind, die Richtung des Schlags zu kontrollieren.
- Ballonhaltung und -griff: Blase einen Ballon auf und lass das Kind üben, den Stock richtig zu halten, ohne dass der Ballon umkippt. So bleibt die Körperhaltung entspannt und das Kind lernt, den Schläger ohne Spannung zu halten.
- Mini-Ziele im Garten: Verwende Eimer oder Reifen, um Mini-“Löcher” zu schaffen und lass das Kind versuchen, den Ball mit sanften Schlägen darin zu versenken. Das verbessert das Zielen und die Geduld.
Übungen für die Mittelstufe
Sobald die Kinder mehr Kontrolle über ihre Schläge haben, ist es an der Zeit, an der Genauigkeit und Entscheidungsfindung zu arbeiten.
- “Hit and Run”: Zwei Kinder schlagen den Ball von der gleichen Stelle aus und müssen in jeder Runde von der Position aus spielen, an der der Ball ihres Partners gelandet ist. Das zwingt sie dazu, ihren Schlag an das Spiel des anderen anzupassen.
- Kraftkontrolle: Verwende Bälle mit unterschiedlichem Gewicht (Schaumstoff-, Plastik- und echte Golfbälle), damit das Kind lernt, die Kraft bei jedem Schlag anzupassen.
- Golfspiele für Kinder: Organisiere kleine Wettbewerbe wie “wer schafft es, die meisten Bälle mit den wenigsten Schlägen ins Loch zu bekommen” oder “wer einen bestimmten Bereich des Platzes treffen kann”. Das Training zu einem Spiel zu machen, hält das Interesse aufrecht und fördert einen gesunden Wettbewerb.
Übungen für Fortgeschrittene
Kinder, die die Grundlagen beherrschen, sollten sich darauf konzentrieren, ihre Strategie zu verbessern und sich an komplexere Situationen auf dem Platz zu gewöhnen.
- Unterschiedliche Schlagarten: Lege die Bälle auf verschiedene Untergründe (hohes Gras, Sand, Hänge) und lass das Kind üben, von jedem dieser Untergründe zu spielen.
- Zeitlimit: Lege eine bestimmte Zeit fest, um ein Loch zu spielen. Das hilft, die Entscheidungsfindung unter Druck zu verbessern.
- Turniersimulation: Richte ein Spiel mit fortgeschrittenen Regeln ein, einschließlich Schlagzählung, Strafen und Belohnungen. Das gibt dir eine realistischere Erfahrung und bereitet dich auf zukünftige Wettkämpfe vor.
Mit Übungen, die ihrem Niveau entsprechen, kann sich jedes Kind schrittweise verbessern, ohne den Spaß zu verlieren!
Golfausrüstung für Kinder: So wählst du die beste Ausrüstung
Die richtige Ausrüstung ist wichtig, damit Kinder bequem und ohne Verletzungsgefahr spielen können.
Nicht alle Schläger und Zubehörteile sind für alle Altersgruppen geeignet, daher kann die Wahl der richtigen Ausrüstung einen großen Unterschied für das Lernen der Kinder machen.
Golfschläger für Kinder
Kindergolfschläger sind leichter und wendiger als Schläger für Erwachsene. Sie werden normalerweise in Sets geliefert, die dem Alter und der Größe des Kindes entsprechen.
- Anfängerschläger (3-5 Jahre): Diese sind ultraleicht und ermöglichen mühelose Grundschläge.
- Mittelstufenschläger (6-10 Jahre): Sie sind widerstandsfähiger und helfen, die Technik zu perfektionieren.
- Schläger für Fortgeschrittene (11-16 Jahre): Sie ähneln eher den Schlägern für Erwachsene, sind aber in Gewicht und Größe angepasst.
Sich für etwas längere Schläger zu entscheiden, kann sinnvoll sein, da Kinder schnell wachsen, aber sie sollten nie zu groß sein, da dies ihre Technik beeinträchtigt.

Golfschuhe für Kinder
Das Schuhwerk ist der Schlüssel, um ein Ausrutschen zu vermeiden und ein gutes Gleichgewicht bei jedem Schlag zu gewährleisten. Kindergolfschuhe sollten:
- Eine griffige Sohle haben, damit sie auf unebenem Boden stabil sind.
- Bequem und flexibel sein, um natürliche Bewegungen zu ermöglichen.
- Sie sollten den Knöchel stützen, um Verletzungen zu vermeiden.
Wenn dein Kind gerade erst anfängt, kann es Turnschuhe mit gutem Grip tragen, aber wenn es regelmäßig trainiert, ist es ratsam, in spezielle Golfschuhe zu investieren.

Unverzichtbares Zubehör
Neben den Schlägern und Schuhen gibt es noch weiteres Zubehör, das das Spielerlebnis deines Kindes verbessern kann:
- Golfhandschuhe: Verbessern die Griffigkeit und verhindern Blasen an den Händen.
- Mützen und atmungsaktive Kleidung: Sie schützen die Kinder vor der Sonne und halten sie auf dem Platz kühl.
- Angepasste Tees: Sie sind größer und für kleine Kinder leichter zu benutzen.
Die richtige Ausrüstung erleichtert nicht nur das Erlernen des Golfspiels, sondern sorgt auch dafür, dass die Kinder den Golfsport unbesorgt genießen können.

Golfcamps: eine Gelegenheit, sich zu verbessern
Wenn dein Kind bereits Golf spielt und seine Fähigkeiten verbessern möchte, kann ein Sommer-Golfcamp eine der besten Erfahrungen sein.
Diese spezialisierten Camps bieten viel mehr als nur intensives Training. Sie verbessern nicht nur die Technik, sondern helfen jungen Spielern auch, strategische Fähigkeiten zu entwickeln und ihre Wettbewerbsmentalität zu stärken. Und das alles in einer motivierenden Umgebung, in der Lernen und Spaß Hand in Hand gehen.
warum sind Golfcamps eine gute Option?
Ein Golfcamp ist mehr als nur Unterricht. Es ist ein vollständiges Eintauchen in die Welt des Golfsports, mit professionellen Trainern, Zugang zu erstklassigen Einrichtungen und einem umfassenden Ansatz zur Spielerentwicklung.
Einige der Vorteile dieser Programme sind:
- Experten-Coaching: Die Kinder lernen von Trainern mit Erfahrung im Hochleistungssport.
- Wettbewerbsorientiertes und motivierendes Umfeld: Der Austausch mit anderen Spielern fördert ihre sportliche Entwicklung.
- Fortschrittliche technische Analyse: Einige Camps nutzen Technologie, um Schwung, Haltung und Spielstrategie zu bewerten und zu verbessern.
- Vermittlung von sportlichen Werten: Disziplin, Entscheidungsfindung und Konzentration, die für den Golfsport unerlässlich sind, werden gestärkt.
Golfcamps in Spanien und im Ausland
In Spanien gibt es hervorragende Programme für junge Golferinnen und Golfer, aber es gibt auch renommierte internationale Akademien, in denen Spielerinnen und Spieler in einem professionellen Umfeld auf höchstem Niveau trainieren können.
Je nach Niveau und Zielsetzung des Kindes können sich die Eltern für nationale Programme oder Erfahrungen im Ausland entscheiden, die sportliches Training mit persönlicher Entwicklung verbinden.
Wenn du auf der Suche nach einem Camp bist, in dem dein Kind sein Golfspiel verbessern und gleichzeitig Spaß haben und als Spieler wachsen kann, gibt es Optionen, die darauf ausgerichtet sind, sein Talent in einem professionellen Umfeld zu fördern. Ertheo-Golfcamps sind eine hervorragende Alternative für Kinder und Jugendliche, die ihre Technik perfektionieren und in einem leistungsstarken Umfeld Spaß am Golfsport haben wollen.

Häufig gestellte Fragen zum Kindergolf
Hier beantworten wir einige der häufigsten Fragen, die zum Erlernen und zur Entwicklung des Kindergolfs gestellt werden.
was ist das beste Alter, um mit dem Golfspielen anzufangen?
Es gibt kein genaues Alter, aber viele Kinder fangen im Alter zwischen 4 und 6 Jahren an, wenn sie bereits über eine gewisse Koordination verfügen und einen Schläger mit Leichtigkeit halten können. In diesem Alter ist es ideal, wenn sie spielerisch üben, ohne Druck oder formelles Training.
wie viele Stunden Training pro Woche sind für ein Kind empfehlenswert?
Das kommt auf das Niveau und die Ziele des Kindes an. Für Anfänger können 1 oder 2 einstündige Trainingseinheiten pro Woche ausreichend sein. Für fortgeschrittene Kinder, die an Wettkämpfen teilnehmen, werden 4 bis 6 Stunden pro Woche empfohlen, wobei das Training auf dem Spielfeld mit spezifischen Trainingseinheiten kombiniert werden sollte.
ist es notwendig, ein Kind zum Golfspielen zu verpflichten?
Nicht immer. Obwohl ein Verband Pflicht ist, um an Turnieren teilzunehmen und Zugang zu bestimmten Plätzen zu erhalten, erlauben viele Clubs Kindern zu spielen und zu trainieren, ohne dass sie einen Verband haben müssen.
Eine Verbandslizenz derRoyal Spanish Golf Federation (RFEG) bietet jedoch Vorteile wie eine Sportversicherung und Zugang zu mehr offiziellen Wettbewerben. Dies erleichtert die Entwicklung des Spielers in einem professionelleren Umfeld.
wie finde ich eine geeignete Golfschule?
Am besten suchst du nach einer Akademie mit zertifizierten Trainern und Gruppen mit Kindern auf dem gleichen Niveau, in denen sowohl an der Technik als auch an der mentalen Entwicklung des Spielers gearbeitet wird. Es ist auch wichtig, dass die Akademie angemessene Einrichtungen und einen progressiven Trainingsplan bietet.
wie lange dauert es, Golf spielen zu lernen?
Die Zeit variiert je nach Häufigkeit des Übens und dem natürlichen Talent des Kindes. Bei regelmäßigem Training kann ein Anfänger in 6 Monaten bis zu einem Jahr ein solides Spiel entwickeln. Die Technik zu perfektionieren und auf einem wettbewerbsfähigen Niveau zu spielen, kann jedoch mehrere Jahre dauern.
Fazit: Ein großer Sport für eine große Zukunft
Golf ist nicht nur ein Sport, sondern eine Möglichkeit für Kinder, Disziplin, Konzentration und Selbstvertrauen zu entwickeln. Mit den richtigen Übungen und der richtigen Ausrüstung können sie ihre Technik verbessern und gleichzeitig Spaß am Spiel haben. Auch außerhalb des Platzes lernen sie wertvolle Fähigkeiten, die sie auf ihrem weiteren Lebensweg begleiten werden.
Wenn dein Kind im Golfsport vorankommen will, ist es wichtig, ihm die besten Möglichkeiten zu bieten. In den Ertheo-Camps können sie mit Profis trainieren, mit anderen jungen Golfern zusammenleben und eine einzigartige Erfahrung in einer Umgebung auf hohem Niveau machen.
möchtest du mehr über unsere Golfcamps erfahren und wie sie deinem Kind helfen können, sein Spiel zu verbessern? Kontaktiere uns und wir geben dir alle Informationen, die du brauchst.


