Wir nehmen uns die Zeit, Ihre Bedürfnisse und die Ihres Kindes genau zu verstehen, damit wir Ihnen nur die Camps anbieten können, die wirklich zu ihnen passen.
Internationale Reitsportcamps für Jugendliche 2026
Entdecken Sie die besten Sommercamps für Jugendliche im Pferdesport!
Ein einzigartiges Reit- und Freizeiterlebnis für junge Menschen im Sommer.

Was macht man in einem Reit-Sommercamp?
Reitcamps sind eine hervorragende Möglichkeit, diesen Sommer ein einzigartiges und abwechslungsreiches Erlebnis zu genießen.
Die Reitlehrer bieten Unterricht in allen Bereichen des Reitens an und gehen dabei sowohl auf Anfänger als auch auf Fortgeschrittene ein.
Im Rahmen des Trainings werden ausgedehnte Gruppenausritte angeboten, bei denen alle ihre Eindrücke und Erfahrungen austauschen. So entsteht ein unvergessliches Erlebnis voller Anekdoten, Erholung und Spaß.
Reitunterricht: Die Reitlehrer bieten Reitstunden an, die nach dem Können der Schüler unterteilt sind. Alle grundlegenden Konzepte der Reittechnik und des Umgangs mit Pferden werden wiederholt.
Vielfältige Standorte: Möglichkeit zur Anmeldung für Camps in Spanien und England.
Sprachkurse: Reitcamps für junge Leute beinhalten auch Englisch- oder andere Sprachkurse.
Freizeitreitcamps
Die Freizeit-Reitcamps bieten eine ganzheitliche und ausgewogene Erfahrung, die den Reitsport mit anderen Freizeitaktivitäten wie Ausflügen, Spaziergängen oder Gruppenaktivitäten kombiniert.
Diese Programme sind ideal für Anfänger bis Reiter mittleren Niveaus, da sie ihnen ermöglichen, die wichtigsten Techniken des Reitens zu erlernen, zu festigen und zu wiederholen – einschließlich mentaler Aspekte, der Beziehung zum Pferd und des Aufbaus von Vertrauen.
Diese Reitstunden in Kombination mit Ausflügen, Spaziergängen und Konzerten ergeben eine unterhaltsame und empfehlenswerte Mischung für junge Menschen, die ihre ersten Schritte im Reitsport machen oder einfach mehr über diese faszinierende Disziplin erfahren möchten.

- Trainingseinheiten, die auf den Spaß und die Freizeitgestaltung im Reitsport ausgerichtet sind und alle grundlegenden Konzepte der Reittechnik und der Beziehung zum Pferd wiederholen.
- Förderung von Kameradschaft in einer gesunden, offenen und multikulturellen Umgebung.
- Kurzprogramme, die von einer Woche bis über den gesamten Sommer dauern können.
- 15 Unterrichtseinheiten pro Woche.
- Unterricht in Gruppen, die je nach dem Können der Teilnehmer eingeteilt werden.
Reiseziele
Wir bieten Freizeitcamps oder Hochleistungsprogramme an den folgenden Reisezielen an.

Reitcamps in Spanien
Reiten ist in Spanien ein traditionsreicher und kulturell tief verwurzelter Sport. Doma Vaquera und die Andalusische Reitschule sind zwei herausragende Beispiele, die die Bedeutung des Sports im Land verdeutlichen.
Darüber hinaus werden verschiedene Reitdisziplinen ausgeübt, von der Dressur bis zum Behindertenreiten. Nationale und internationale Wettbewerbe tragen zum stetigen Wachstum des Sports bei.
Das Land verfügt außerdem über exzellente Reitschulen und -zentren mit Schülern aller Leistungsstufen, die die zahlreichen Reitwege und -routen in ganz Spanien nutzen, sowohl in ländlichen Gebieten als auch in Naturparks.
Auch Veranstaltungen wie die Pferdemesse in Jerez, die sich hauptsächlich mit Pferden beschäftigt, bieten verschiedene Reitwettbewerbe und -turniere.

All dies macht Spanien zu einem hervorragenden Land, um sich dem Reitsport zu widmen und sich in dieser Disziplin weiterzuentwickeln. Darüber hinaus ist die spanische Pferderasse „Pura Raza Española“ weltweit hoch angesehen und wird bei großen Wettbewerben eingesetzt.
- Traditioneller und kulturell verankerter Sport in Spanien.
- Erstklassige Reitschulen und Reitzentren.
- Reitwege und Nationalparks, die sich ideal für den Reitsport eignen.
- Zahlreiche nationale und internationale Veranstaltungen und Wettbewerbe.
- Die spanische Pferderasse „Pura Raza Española“ ist für den Wettkampf sehr geschätzt.
Reitcamp mit Sprachkursen in Spanien
ab 1.379 €Standort
Esterri d’Àneu, Cataluña
Alter und Geschlecht
Jungen und Mädchen im Alter von 8 bis 17 Jahren
Fähigkeitsniveau
Anfänger oder Fortgeschrittene
Sprachkurse
Spanisch, Englisch, Französisch oder Deutsch
Fechas
Juli

Reitcamps in England
Der Reitsport hat eine enge Verbindung zur britischen Kultur und zur Monarchie und war während des Mittelalters und der Renaissance eine der vorherrschenden Disziplinen im Land – eine Tradition, die bis heute fortbesteht.
In Großbritannien werden vor allem die Klassische Dressur und das Springreiten als die beiden beliebtesten Disziplinen des Reitsports praktiziert.
Darüber hinaus werden Vielseitigkeitswettbewerbe (Eventing) organisiert, bei denen Dressur, Springreiten, Geländeritt und andere Disziplinen kombiniert werden, um besonders attraktive und anspruchsvolle Turniere zu schaffen.
Zugleich begeistern Pferderennen die Briten nach wie vor, mit Veranstaltungen, die Tausende von Zuschauern anziehen – insbesondere das berühmte Royal Ascot, das auf der Rennbahn von Ascot ausgetragen wird.

Reitcamp mit Engländern in England
ab 2.259 £Standort
3 Standorte in England (Oundle, Clayesmore oder Worth)
Alter und Geschlecht
Jungen und Mädchen im Alter von 9 bis 17 Jahren
Fähigkeitsniveau
Hälfte
Sprachkurse
Englischkurse
Termine
Juli
Ausbildung
Wie sieht das Training in Reitcamps aus?
Technische Aspekte von Reitcamps für junge Leute.
Konzipiert für Spieler mit Anfänger- oder Fortgeschrittenenniveau.
Für Personen im Alter von 9 bis 17 Jahren.
Technische Grundlagen des Reitens.
Anleitungen zur allgemeinen Pferdepflege.
Tipps zur Vorbereitung und Feinabstimmung von Pferden vor Wettkämpfen.
Ungefähr 15 Unterrichtsstunden pro Woche.
Aufwärmübungen und -routinen.
Förderung von Wettbewerbsgeist und Kameradschaft.
Grundlegende Konzepte der Reithaltung.
Trainingsprogramme in Reitcamps
Das Reitcamp-Trainingsprogramm für junge Menschen zeichnet sich durch seinen spielerischen und unterhaltsamen Ansatz aus.
Hauptziel des Camps ist es, den Teilnehmern die Welt des Reitens näherzubringen oder ihre Reitkenntnisse zu verfeinern. Während ihres Aufenthalts haben sie die Möglichkeit, eine besondere Beziehung zu den Pferden aufzubauen und sich mit deren Pflege, Verhalten und allen Aktivitäten rund um die Tiere vertraut zu machen.
Die Reitstunden dauern etwa drei Stunden und bieten individuelle Betreuung durch die Reitlehrer.
Die Reitlehrer unterstützen die Teilnehmer jederzeit beim Aufsteigen und achten auf die Einhaltung aller Reittechniken und Sicherheitsstandards.
Gruppenaktivitäten sind ebenfalls in den Unterricht integriert, um das Gelernte zu festigen. Der Unterricht umfasst sowohl theoretische als auch praktische Elemente.
Das Camp vermittelt angehenden Reitern das notwendige Wissen, um Reittechniken effektiv anzuwenden und ihre Pferde sicher zu führen.
Die Pferde, die in diesen Camps eingesetzt werden, sind gutmütig und speziell für diese Art von Erfahrung ausgebildet. Daher sind sie in der Regel sehr freundlich und sanftmütig gegenüber Reitanfängern.
Sprachkurse
Neben dem eigentlichen Reittraining und den pferdesportbezogenen Aktivitäten haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Sprachunterricht in Englisch, Spanisch, Französisch oder Deutsch zu erhalten.
Diese Camps bieten ein wertvolles Umfeld, um eine neue Sprache zu lernen – insbesondere, wenn sie in einem Land stattfinden, in dem diese Sprache von Muttersprachlern gesprochen wird.
Die Schüler können ihre kommunikativen Fähigkeiten in einer Zweitsprache weiterentwickeln, indem sie mit Lehrern, Muttersprachlern und anderen Teilnehmern des Camps interagieren.
So entsteht ein ideales Umfeld für das Erlernen einer neuen Sprache: Die Schüler wenden ihr Wissen täglich an, wodurch das Lernen natürlicher und effektiver wird.
Der Zweck dieses Unterrichts ist es, die Kenntnisse in Grammatik, Phonetik und Aussprache zu vertiefen. Gleichzeitig wird eine proaktive Atmosphäre geschaffen, die den Schülern hilft, ihre Sprechangst in einer Fremdsprache zu überwinden.
Diese Lektionen dauern in der Regel zwischen 1 und 3 Stunden pro Tag und beinhalten sowohl theoretische als auch praktische Einheiten.

Actividades recreativas y excursiones
Die Reitprogramme sind Multiabenteuer-Camps, die es allen Teilnehmern ermöglichen, eine enge Verbindung zur Natur aufzubauen, während sie ihre Leidenschaft für den Pferdesport ausleben.
Diese Camps beinhalten Ausritte und Exkursionen zu historischen Orten und Nationalparks in der Nähe des Campstandorts.
Jeder Ausflug und jede Führung wird vom Camp-Personal sorgfältig betreut. Die Besuche können Freizeitparks, Universitäten, Nationalparks, Plätze, Konzerte oder Wanderwege umfassen.
Das Hauptziel des Camps ist es, den Teilnehmern zu ermöglichen, vollständig vom Alltag abzuschalten und sich mit der Natur zu verbinden – fernab von Mobiltelefonen und sozialen Netzwerken –, um die Schönheit und Weite der Landschaften unseres Planeten in vollen Zügen zu genießen.

Zeitplan des Reitfreizeitcamps
Dies ist der typische Tagesablauf eines Teilnehmers an einem Freizeitreitcamp.
08:00 - 09:00
Frühstück
09:00 - 10:30
Erste Reitausbildung (Grundtechnik)
10:30 - 11:00
Pause und Imbiss
11:00 - 12:30
Sportspiele und Freizeitaktivitäten
12:30 - 14:00
Mittagessen und Freizeit
14:00 - 15:30
Sprachkurs
15:30 - 16:30
Freizeitaktivität oder Ausflug
16:30 - 17:30
Schwimmbad oder Freizeit
17:30 - 18:30
Letzte Reittrainingsstunde
19:00 - 20:00
20:00 - 22:00
Abendliche Gruppenaktivität (Spiele, Abend, Film)
22:30
Schlafenszeit
Preise und Termine
Die Preise für die Reitsommerlager variieren je nach ausgewähltem Camp und der Dauer des Aufenthalts.
Darüber hinaus sollten auch die Unterkunftsbedingungen, Transfers, Verpflegung sowie alle vom Camp angebotenen Leistungen berücksichtigt werden.
Die Preise beginnen bei 1.380 € für ein einwöchiges Programm. Kontaktieren Sie uns, um ein individuelles Angebot zu erhalten.
Was ist im Preis der Reitcamps enthalten?
Folgende Leistungen sind inbegriffen:
- Bis zu 15 Reitstunden pro Woche
- Bis zu 15 Stunden Englischunterricht pro Woche
- Unterkunft im Studentenwohnheim
- 3 Mahlzeiten pro Tag und ein Snack
- Ausflüge zu bekannten Sehenswürdigkeiten oder Nationalparks
- Camp-Ausrüstung (T-Shirt und Wasserflasche)
- Teilnahmezertifikat
- Sprachunterrichtsbericht (falls zutreffend)
- Betreuungspersonal rund um die Uhr (24/7)
- Freizeit- und Aktivitätsprogramm
Lasst uns ein Team bilden
WIR HELFEN IHNEN BEI DER AUSWAHL DES AM BESTEN GEEIGNETEN SOMMERTENNISCAMPS FÜR IHRE KINDER
Bei Ertheo helfen wir Ihnen, die richtige Entscheidung bei der Wahl des Tenniscamps für diesen Sommer zu treffen.
Denn nach über 20 Jahren Beratung von Eltern wie Ihnen bei der optimalen Förderung ihrer Kinder haben wir eine Arbeits- und Betreuungsmethode entwickelt, die es uns ermöglicht, Ihnen genau das zu bieten, was Sie suchen:

Wir beantworten Ihre Fragen mit individueller Beratung.

Sparen Sie Zeit und Geld durch eine Versicherungsentscheidung
Vom ersten Moment an beraten wir Sie zu allem, was Sie benötigen – praktisch und unkompliziert.

Wir liefern Ihnen Informationen aus erster Hand und diese sind zu 100 % verifiziert.
Wir legen großen Wert darauf, Ihre Bedürfnisse und die Ihres Kindes genau zu verstehen, um Ihnen nur die Camps anbieten zu können, die diesen Bedürfnissen wirklich gerecht werden.

Ein Mitglied unseres Teams ist vor Ort und jederzeit erreichbar.
Im Juli reist ein Mitglied des Ertheo-Teams nach England, um sich um Ihr Kind zu kümmern und Ihnen zusätzliche Sicherheit und ein beruhigendes Gefühl zu geben.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie alt muss man sein, um an den Reitcamps teilzunehmen?
Die Reitcamps richten sich an Jungen und Mädchen im Alter von 9 bis 17 Jahren. Das Programm wird an das Können der Reiter angepasst – von Anfängern bis hin zu Reitern mit mittlerem Niveau.
Welches Mindestniveau im Reiten ist erforderlich?
Für die Teilnahme ist keine Reiterfahrung erforderlich. Die Sitzungen werden nach Leistungsstufen unterteilt, einschließlich Gruppen für unerfahrene Reiter, die die grundlegenden Aspekte des Reitens erlernen möchten.
Passen sich die Reitcamps an spezielle Ernährungsbedürfnisse, Allergien oder Unverträglichkeiten an?
Ja, alle Reitcamps bieten eine ausgewogene Ernährung, die auf sportliche Leistung ausgelegt ist. Besondere Anforderungen müssen jedoch einige Wochen vor Beginn des Camps schriftlich mitgeteilt werden, damit die Organisation ein personalisiertes Menü vorbereiten kann.
Wie funktioniert der Transfer vom Flughafen zum Camp?
Die Reitcamps bieten eine 24/7-Betreuung während aller internen Transfers. Für Kinder unter 14 Jahren wird den Eltern empfohlen, einen Transferservice direkt über das Flughafenpersonal zu buchen.
Bieten die Reitcamps eine Krankenversicherung oder eine Reiserücktrittsversicherung an?
Ja, die Reitcamps schließen für alle Teilnehmer eine Krankenversicherung ein. Im Falle eines Unfalls sorgt die Organisation für alle notwendigen medizinischen Maßnahmen, einschließlich Transport in ein Krankenhaus, falls erforderlich. Eine Reiserücktrittsversicherung kann beim Buchen oder bei der vollständigen Zahlung des Camps optional abgeschlossen werden.
Was essen die Teilnehmer in den Reitcamps?
Das Camp bietet Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie einen Nachmittagssnack an. Die Ernährung basiert auf einem gesunden, ausgewogenen Speiseplan zur Unterstützung der sportlichen Aktivität. Jede Änderung oder Personalisierung der Ernährung aufgrund von Allergien, Unverträglichkeiten oder Vorlieben muss schriftlich mitgeteilt werden.
Wie funktioniert die Kommunikation mit den Familien während des Reitcamps?
Die Teilnehmer können in ihrer Freizeit, also nach den Reitstunden und dem Sprachunterricht, ohne Einschränkung mit ihren Eltern kommunizieren. In den Campanlagen steht jederzeit kostenloses WLAN zur Verfügung.
Was sollte man im Koffer mitnehmen?
Empfohlen werden bequeme Kleidung, Sportschuhe, persönliche Hygieneartikel, eine Kappe und Sonnencreme. Außerdem wird empfohlen, etwas Taschengeld für Ausflüge mitzunehmen, um Souvenirs oder Geschenke kaufen zu können.
Wie läuft die Eingewöhnung im Camp ab?
Das Hauptziel des Camps ist, dass sich alle Teilnehmer wohlfühlen und gut in die Gruppe integrieren. Das Personal sorgt dafür, dass alle Kinder in Aktivitäten, Trainingseinheiten und Ausflüge einbezogen werden, und achtet besonders auf mögliche Anpassungsschwierigkeiten. In den meisten Fällen verläuft die Eingewöhnung sehr schnell, und die Kinder verlieren innerhalb weniger Stunden die anfängliche Scheu. Sollte es dennoch Schwierigkeiten geben, bleibt die Organisation in engem Kontakt mit den Eltern.
Wie läuft die Buchung eines Reitcamps ab?
Um ein Reitcamp zu reservieren, ist lediglich eine Anzahlung von 50 % des Gesamtbetrags erforderlich. Mit dieser Zahlung wird der Platz für Ihr Kind garantiert.
In welcher Währung kann ich das Reitcamp bezahlen?
Die Zahlung kann in Euro, US-Dollar oder Britischen Pfund erfolgen.
Kann das Reitcamp in Raten bezahlt werden?
Ja. Eltern können die Zahlung in Raten aufteilen – entweder für die Reservierung oder zur Begleichung der Restbeträge.
Kontaktieren Sie uns auf dem von Ihnen bevorzugten Weg.
Unter der Telefonnummer +34 951 20 40 61, per E-Mail an info@ertheo.com
oder über dieses Formular.
Kostenlose Stornierung
Bis zum 1. März, mit einer 10-tägigen Rückerstattungsgarantie der Anzahlung (500 €).
MEHR KOMFORT UND SICHERHEIT
Vervollständigen Sie das Erlebnis Ihres Kindes und lassen Sie uns den Transfer bei Ankunft und Abreise zu seinem Zielort sowie die Reiseversicherung organisieren.






















